Dr. iur. Dr. phil. Adolf Peter, LL.M., MA, CSE

Of Counsel

    Dr. iur. Dr. phil. Adolf Peter, LL.M., MA, CSE

    Of Counsel

     

    DDr. Adolf Peter ist ein unabhängiger Schiedsrichter und Associate Professor an der Shanghai University of Political Science and Law (SHUPL). Er ist an zehn Schiedsinstitutionen als Schiedsrichter gelistet, einschließlich bei Shanghai International Arbitration Centre (SHIAC), the Vienna International Arbitral Centre (VIAC), the China Maritime Arbitration Commission (CMAC), the Shanghai Arbitration Commission (SHAC), the SIAC (Reserve Panel), etc.

      Kompetenzen

      • Internationales Schiedsgerichtsbarkeit
      • Corporate Governance
      • ESG Standard in internationalen Lieferketten
      • Europäisches Recht

      Berufserfahrung

      DDr. Peter hat umfangreiche Erfahrungen sowohl im Common Law (insbesondere im englischen, amerikanischen und singapurischen Recht) als auch im Zivilrecht (insbesondere im österreichischen, deutschen, chinesischen und europäischen Recht) gesammelt. Er hat als Anwalt für mehrere internationale Anwaltskanzleien in den Bereichen internationale Schiedsgerichtsbarkeit und Wirtschafts-/Gesellschaftsrecht gearbeitet. Als registrierter ausländischer Anwalt in Singapur vertrat Dr. Peter internationale Klienten als Lead Counsel in mehreren Schiedsverfahren, die vom Singapore International Arbitration Center (SIAC) verwaltet wurden.

      Ausbildung

      DDr. Peter hat zwei Doktor- und Masterabschlüsse in Rechts- und Religionswissenschaften, einen LL.M.-Abschluss in Südosteuropäischem Recht und Europäischer Integration (Karl-Franzens-Universität Graz, Österreich) und einen Masterabschluss in Angewandter (Wirtschafts-)Ethik. Die österreichische Anwaltszulassung erhielt er in 2017.

      Publikationen

      DDr. Peter ist Autor zahlreicher Publikationen (u.a. umfangreiche Beiträge in SchiedsVZ und dem Asian International Arbitration Journal). Im Februar 2021 erschien bei Springer Singapur sein Buch „CSR and Codes of Business Ethics in the USA, Austria (EU) and China and their Enforcement in International Supply Chain Arbitrations“.

      Mitgliedschaften

      • Singapore Institute of Arbitrators (SIArb) (Fellow)
      • Austrian-Chinese Legal Society (Wien) (Senior Fellow)
      • Asian Institute of Alternative Dispute Resolution (AIADR)
      • Bali International Arbitration and Mediation Centre (BIAMC)
      • Chartered Institute of Arbitrators (CIArb)
      • European Chinese Arbitrators Association (ECAA)
      • Austrian Arbitration Association (ArbAut)

      Sprachkenntnisse

      • Deutsch
      • Englisch
      • Chinesisch